- Topathlet
- m, Topathletin f top athlete* * *Topathlet m, Topathletin f top athlete
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
top- — [tɔp] Präfixoid; besonders in der Journalistensprache (emotional verstärkend): in höchstem Maße, sehr, in unübertrefflich schöner o. ä. Weise: topaktuell; topeingerichtet; topfit; topmodisch. * * * top ↑ topo . * * * 1tọp … Universal-Lexikon
Top- — [tɔp] Präfixoid; besonders in der Journalistensprache (emotional verstärkend): a) Höchst , Best : Topausbildung; Topform; Topjob; Topkarriere; Topleistung; Topmaterial; Topzeit; Topziel; Topzustand. b) an der Spitze stehend, in seiner Art… … Universal-Lexikon
Florida State University — Das Westcott Gebäude, im Herbst 2004 Der Rundbau der Hoc … Deutsch Wikipedia
Welt — Erde; Globus; Blauer Planet (umgangssprachlich); Terra * * * Welt [vɛlt], die; , en: 1. <ohne Plural> (der Planet) Erde (als Lebensraum des Menschen): Europa und die übrige Welt; sie hat eine Reise um die Welt gemacht; diese Briefmarke gibt … Universal-Lexikon
Spitzensportler — ↑ Spitzensportlerin Leistungssportler, Leistungssportlerin, Professional, Profi; (ugs. emotional verstärkend): Topathlet, Topathletin; (Sport): Champion, Crack, Meister, Meisterin. * * * Spitzensportler,der:Crack+Meister·Champion·Favorit♦umg:Ass♦s… … Das Wörterbuch der Synonyme
Top- — Tọp im Subst, begrenzt produktiv; verwendet, um auszudrücken, dass die genannte Person / Sache sehr gut ist, zu den Besten gehört ≈ Spitzen ; der Topagent, das Topangebot, der Topathlet, die Topform <eines Sportlers>, der Topmanager, das… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Spitzensportlerin — ↑ Spitzensportler Leistungssportler, Leistungssportlerin, Professional, Profi; (ugs. emotional verstärkend): Topathlet, Topathletin; (Sport): Champion, Crack, Meister, Meisterin … Das Wörterbuch der Synonyme
top... — top..., Top...: Dem Präfix, das in der 2. Hälfte des 20. Jh.s modisch geworden ist, liegt engl. top »oberst..., höchst...« (↑ Top) zugrunde. Vor Adjektiven wird es ugs. emotional verstärkend im Sinne von »sehr, überaus, äußerst, höchst« verwendet … Das Herkunftswörterbuch
Top... — top..., Top...: Dem Präfix, das in der 2. Hälfte des 20. Jh.s modisch geworden ist, liegt engl. top »oberst..., höchst...« (↑ Top) zugrunde. Vor Adjektiven wird es ugs. emotional verstärkend im Sinne von »sehr, überaus, äußerst, höchst« verwendet … Das Herkunftswörterbuch
topfit — top..., Top...: Dem Präfix, das in der 2. Hälfte des 20. Jh.s modisch geworden ist, liegt engl. top »oberst..., höchst...« (↑ Top) zugrunde. Vor Adjektiven wird es ugs. emotional verstärkend im Sinne von »sehr, überaus, äußerst, höchst« verwendet … Das Herkunftswörterbuch
Topform — top..., Top...: Dem Präfix, das in der 2. Hälfte des 20. Jh.s modisch geworden ist, liegt engl. top »oberst..., höchst...« (↑ Top) zugrunde. Vor Adjektiven wird es ugs. emotional verstärkend im Sinne von »sehr, überaus, äußerst, höchst« verwendet … Das Herkunftswörterbuch